Wir gehen mit.
Einführung in Mediation mit GFK-Anteilen
Multiplikatoren-Training
Dein Sprungbrett zur systemischen Deeskalation
Bist du bereit, Konflikte als Chancen zu begreifen und als zukünftige Deeskalationstrainer*in in Schulen, der Jugendhilfe und der Erwachsenenbildung neue Impulse zu setzen? In unserem dynamischen Seminar der Gewaltakademie Villigst kombinieren wir klassische Mediation mit den kraftvollen Elementen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) – und das aus einer systemischen Perspektive. In diesem praxisnahen Workshop der Gewaltakademie Villigst lernst Du, wie Du als angehender Deeskalationstrainerin in Schulen, Jugendhilfe und Erwachsenenbildung Konfliktsituationen frühzeitig erkennst und konstruktiv intervenierst.
In diesem Seminar erweiterst Du Deine Kenntnisse über u.a.:
- Systemische Mediation: Grundlagen, Prinzipien und Anwendung in komplexen Konfliktsituationen.
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK): Empathisches Zuhören, authentischer Selbstausdruck und Techniken zur Deeskalation.
- Konfliktdynamiken: Erkennen und Auflösen von systemischen Spannungen in vernetzten sozialen Strukturen.
- Interventionstechniken: Praktische Methoden, um Konflikte nachhaltig zu entschärfen und konstruktiv zu begleiten.
- Rollenverständnis: Die Entwicklung einer sicheren, vermittelnden Haltung als Multiplikator*in in diversen Arbeitsfeldern.
Informationen zum Kurs
Markus Parusel-Grotefeld
Deeskalationstrainer und Lehrtrainer der GAV
Kurs buchen
Frei Ev. Gemeinde Beckumer Str. 10 59555 Lippstadt